Unser nach Rosmarin duftendes Hähnchen findet heute seinen Platz auf dem weltbekannten Caesar-Salat, der übrigens zwei Küchen geschickt miteinander kombiniert. Die italienischen Komponenten Knoblauch, Olivenöl und Parmesan verbinden sich mit Mayonnaise und Senf zu einem Klassiker der amerikanischen Dressings. Nicht fehlen dürfen natürlich knusprige, selbstgemachte Croutons, die für den richtigen Biss in diesem Sommergericht sorgen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Ciabatta
(Enthält: Roggen, Weizen.)
½ Stück
Rosmarin Zweig
2 Stück
Hähnchenbrust
1 Stück
Zitrone, gewachst
20 g
Italienischer Hartkäse
(Enthält: Eier, Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Tomaten
2 Stück
Salatherz
1 Stück
Knoblauchzehe
20 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält: Senf.)
20 ml
Mayonnaise
(Enthält: Eier, Senf.)
Salz
(Oliven-)Öl*
Pfeffer*
Wasche Gemüse, Kräuter und Fleisch ab und tupfe Kräuter und Fleisch mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 kleine Schüssel, 2 große Schüsseln, ein Backblech, Backpapier und eine Saftpresse.
2 [4] Schalenstreifen der Zitrone abschälen und in den Mixtopf geben. Hartkäse halbieren und zugeben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Knoblauch abziehen und zugeben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Zitrone-Käse-Knoblauch-Mischung in eine kleine Schüssel umfüllen. Nadeln vom Rosmarin abzupfen, grob hacken und in eine große Schüssel geben.
1 TL [1 EL] Öl, Salz und Pfeffer in die große Schüssel zugeben, alles gut verrühren und Hähnchenbrust darin wenden. Hähnchenbrust in den Varoma-Behälter [und auf den Varoma-Einlegeboden] legen. [Varoma-Einlegeboden einsetzen.] Varoma verschließen. 500 g Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 22 Min./Varoma/Stufe 1 garen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
Große Schüssel abspülen und trocknen. Ciabatta in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Ciabattawürfel in der großen Schüssel mit 1 EL [2 EL] Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Dann auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene im Backofen 5 – 8 Min. backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und ein wenig abkühlen lassen.
Saft der Zitrone auspressen. In einer zweiten großen Schüssel Mayonnaise, Senf, ½ der geriebenen Zitrone-Käse-Knoblauch-Mischung 1 EL [2 EL] Zitronensaft, 1 TL [1 EL] Olivenöl und 5 EL [10 EL] Wasser zu einem Dressing verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salatherzen längs halbieren und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Tomate halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Beides ins Dressing geben und gut damit vermengen.
Varoma abnehmen, Hähnchenbrust in Streifen schneiden. Croutons zum Salat geben und gut vermischen, dann auf Teller anrichten, Hähnchenstreifen darauf anrichten, restliche Zitrone-Käse-Knoblauch-Mischung darübergeben und genießen.