Ein Gericht, das wie ein Mittelmeer-Urlaub schmeckt! Gefüllt mit würzigem Antipastigemüse und Hirtenkäse auf Tomatencreme, ist die Socca Dein Ticket für einen kulinarischen Kurztrip nach Südfrankreich. Bon appétit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
100 g
Kichererbsenmehl
150 g
Schmand
(EnthältMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))1 Stück
Aubergine
1 Stück
Zucchini
50 g
getrocknete Tomaten
12 ml
Balsamico-Crème
(EnthältSchwefeldioxid oder Sulfite)50 g
Babyspinat
100 g
Hirtenkäse
(EnthältMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))10 g
frischer Oregano
5 g
Pinienkerne
ml
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
*Wasche Gemüse und Kräuter ab und tupfe die Kräuter mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 2 große Schüsseln, 1 Backblech mit Backpapier, 1 große Pfanne, 1 kleine Schüssel
Blätter des Oregano abzupfen und in den Mixtopf geben. Kichererbsenmehl, Olivenöl*, kaltes Wasser* und eine Prise Salz* zugeben und 25 Sek./Stufe 5 zu einem Teig vermischen.
Teig in eines große Schüssel umfüllen und ruhen lassen. Mixtopf spülen und trocknen.
TIPP: Der Teig sollte so flüssig sein wie ein Crêpeteig.
Enden der Zucchini und Aubergine abschneiden und das Gemüse schräg in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Zucchini und Auberginenscheiben auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
Mit Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* würzen und 15 Min. im Ofen backen.
Getrocknete Tomaten und Schmand in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 4,5 zu einer Tomatencreme vermischen.
TIPP: Wenn die Tomatencreme zu fest wird, gib etwas Wasser dazu.
In einer großen Pfanne Pinienkerne ca. 2 – 3 Min. rösten, bis sie leicht gebräunt sind.
Pinienkerne in eine kleine Schüssel umfüllen und beiseitestellen.
In derselben Pfanne etwas Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen.
Aus dem Teig ca. 3 [5 | 6] Pfannkuchen backen.
Etwas Teig in die Pfanne geben, je Seite ca. 2 Min. anbraten und wenden. Zwischendurch einige Tropfen Öl* nachgießen.
Hirtenkäse in 0,5 cm große Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
Gebackenes Gemüse zugeben, Balsamicocreme unterrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Pfannkuchen mit Tomatencreme bestreichen.
Mit gebackenem Gemüse, Babyspinat, Pinienkernen und Hirtenkäsewürfeln belegen.
Zusammenklappen, in 2 Hälften schneiden und genießen.