Skip to main content
Souvlaki-Braten mit griechischem Salat
Souvlaki-Braten mit griechischem Salat

Souvlaki-Braten mit griechischem Salat

Kalamata-Oliven, Tzatziki & Kartoffel-Zucchini-Puffern

In dieser Woche möchtest Du etwas ganz Besonderes auftischen? Deine Kochkünste erweitern und ein spezielles Gericht mit Deinen Lieben gemeinsam teilen und genießen? Dann probiere unseren Souvlaki-Braten! Neben der besonders großen Menge an Proteinen erwartet Dich alles, das die griechische Küche so unverwechselbar macht: Kalamata Oliven, Tzatziki und Knoblauch. Genieße sommerlich und sonne Dich in Komplimenten für den gelungenen Schmaus!

Tags:
Mal was anderes
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Senf
Eier
Weizen

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeiteine Stunde 30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

600 g

Schweinelachs

1 Stück

Knoblauchzehe

150 g

Sahne-Joghurt

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Zitrone, gewachst

1 Stück

Gurke

2 Stück

Ofenkartoffeln

1 Stück

Zucchini

50 g

Kalamata-Oliven

1 Stück

rote Zwiebel

5 g

Dill

5 g

Petersilie

1 Stück

Tomaten

5 g

Gewürzmischung „Hähncheneintopf“

(Enthält: Senf.)

4 g

Kartoffelstärke

12 g

Gewürzmischung "Souflakli"

Was Du zu Hause haben solltest

7 Esslöffel

Öl

1 Stück

Ei*

(Enthält: Eier.)

1 Esslöffel

Mehl

(Enthält: Weizen.)

2 Esslöffel

Wasser

200 ml

Hühnerbrühe

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)4598 kJ
Energie (kcal)1099 kcal
Fett65 g
davon gesättigte Fettsäuren18 g
Kohlenhydrate51 g
davon Zucker15 g
Eiweiß77 g
Salz3 g

Zubereitung: So funktioniert’s

Fleisch marinieren
1

Wasche Gemüse und Kräuter ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Zum Kochen benötigst Du 1 Auflaufform, 1 Knoblauchpresse, 1 Gemüsereibe, 1 große Pfanne, 2 kleine Schüsseln, 1 Tasse und 2 große Schüsseln.

Heize den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze (140 °C Umluft) vor.

3 EL [6 EL | 6 EL] Ö* mit Gewürzmischung „Souflaki“, Salz* und Pfeffer* mischen.

Braten rundherum mit der Gewürzpaste einreiben und in die Auflaufform legen. 200 ml [400 ml | 400 ml] heiße Hühnerbrühe* zubereiten und in die Auflaufform geben.

Zwiebel abziehen, in dünne Streifen schneiden. Hälfte der Zwiebel und ungeschälte Knoblauchzehe in die Auflaufform geben und die restliche Zwiebel in eine große Schüssel geben.

Braten im Ofen ca. 55 [65 | 65] Min. backen, bis das Fleisch leicht rosa ist.

Puffer vorbereiten
2

Ungeschälte Kartoffeln grob reiben.

Enden der Zucchini abschneiden und Zucchini ebenfalls grob reiben, salzen*.

Beides in ein saubere Küchentuch geben und auswringen, sodass die Flüssigkeit austreten kann.

Dann alles in eine große Schüssel geben, mit Gewürzmischung „Hühnereintopf“, 1 [2 | 2] Ei*, Salz*, Pfeffer* und 1 EL [2 EL I 2 EL] Mehl* mischen und beiseitestellen.

Für das TZAZIKI
3

Enden der Gurke abschneiden. Gurke halbieren und nur den äußeren Teil einer Gurkenhälfte reiben, nicht das Kerngehäuse.

Geriebene Gurke in eine kleine Schüssel geben, Knoblauch aus dem Ofen nehmen und zur Gurke pressen, Joghurt zugeben.

Dill fein hacken, zu dem Rest in die Schüssel geben, verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

FÜR DEN SALAT
4

Restliche Gurke in 1 cm große Würfel schneiden.

Tomaten halbieren und ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden.

Beides zu den Zwiebeln geben.

Zitrone halbieren, die Hälfte der Zitrone über die Zwiebeln pressen.

Eine Tasse auf die Oliven drücken, sodass sich die Steine lösen, und die Oliven in den Salat geben.

Petersilienblätter fein hacken und zum Salat geben. 2 EL [3 EL | 4 EL] Olivenöl* zugeben und mit Salz*, Pfeffer* und Zitronensaft abschmecken.

Puffer Braten
5

In einer großen Pfanne 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen, Zucchiniteig esslöffelweise hineingeben und Puffer von beiden Seiten ca. 3 Min. goldbraun backen.

TIPP: Geduld zahlt sich aus: Wende die Puffer nicht zu schnell.

Anrichten
6

Braten aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Min. abgedeckt ruhen lassen.

Bratenflüssigkeit in die große Pfanne geben und bis zur Hälfte reduzieren lassen.

In einer kleinen Schüssel Stärke mit 2 EL [4 EL | 4 EL] kaltem Wasser* mischen und esslöffelweise zur Soße geben, bis sie andickt.

Den Braten dünn aufschneiden, die Beilagen um den Braten herum anrichten und genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Puttanesca con Tonno

Puttanesca con Tonno

Thunfischpasta mit Kapern und Oliven
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

mit Hirtenkäse und Kräuter-Croûtons
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Currywurst Teller!

Currywurst Teller!

mit selbstgemachter Soße und Paprika-Bohnen-Salat
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Geschmorte Auberginensteaks

Geschmorte Auberginensteaks

in Honig-Kirschtomaten-Sugo, dazu Hirtenkäse-Kartoffeln
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

dazu Chapati-Brot
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Putenschnitzel mit Currydip

Putenschnitzel mit Currydip

Karottenslaw und Kartoffelecken
Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

auf Avocadocreme-Reis
Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

und Mais, dazu Tomaten-Salsa und Salat mit Dip
Fenchel-Linsen-Salat mit Hirtenkäse

Fenchel-Linsen-Salat mit Hirtenkäse

dazu Granatapfel-Tahini-Dressing
Kabeljau auf Curry-Linsengemüse

Kabeljau auf Curry-Linsengemüse

mit fruchtig-scharfer Mangosoße
Panierter Blumenkohl mit Kräuterdip & Salat

Panierter Blumenkohl mit Kräuterdip & Salat

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Schawarma-Style Hähnchen Pizza mit Paprika

Schawarma-Style Hähnchen Pizza mit Paprika

aus frischem Sauerteig mit Knoblauch-Dip

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche