Hast Du Oliven schon einmal so gegessen? Als würzige Tapenade? Falls Du Dich nun fragst, was eine Tapenade eigentlich ist: Eine feine Würzpaste aus der mediterranen Küche, die eben vor allem aus Oliven besteht. Darum spielt sie auch bei unserem Special in dieser Woche die Hauptrolle und gibt Deinen Souvlaki-Burgern den ganz besonderen Geschmack. Knusprige Kartoffelecken und ein frischer, griechischer Bauernsalat dürfen natürlich nicht fehlen. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
gemischte Hackfleischzubereitung
(Kann Spuren von: Sellerie, Senf enthalten.)
160 g
Brioche Bun, natur
(Enthält: Glutenhaltiges Getreide, Milch (einschließlich Laktose), Sesamsamen, Soja. Kann Spuren von: Schalenfrüchte enthalten.)
100 g
Hirtenkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
50 g
schwarze Oliven ohne Stein
(Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
75 g
Naturjoghurt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Tomate
400 g
Kartoffeln (Drillinge)
1 Stück
Zitrone, gewachst
1 Stück
Gurke
1 Stück
rote Zwiebel
4 g
Gewürzmischung „Hello Souflaki“
(Kann Spuren von: Senf enthalten.)
Zwiebel abziehen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln in eine große Schüssel geben. Zitrone halbieren, die Hälfte der Zitrone über die Zwiebeln pressen und zur Seite stellen. Enden der Gurke abschneiden und halbieren. Eine Hälfte längs halbieren, dann das Innere mit einem Löffeln herausschaben und grob reiben. Geriebene Gurke in eine kleine Schüssel geben, mit dem Joghurt mischen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Restliche Gurke in dünne Scheiben schneiden. Tomaten halbieren, Strunk enfternen und ebenfalls in dünne scheiben schneiden. Restlichen Hirtenkäse in 1 cm große Würfel schneiden. Alles zu den Zwiebeln in die große Schüssel geben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Burgerbrötchen aufschneiden ca. 2 Min. vor Ende der Backzeit zum Aufbacken zu den Kartoffelwedges in den Backofen geben.