Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
8 Stück
Tortilla-Wraps (klein)
(Enthält: Weizen.)
150 g
Champignons
1 Stück
rote Paprika
2 Stück
Karotte
50 ml
Teriyakisoße
(Enthält: Weizen, Soja.)
10 g
Sesam
(Enthält: Sesamsamen.)
50 g
Sweet-Chili-Soße
(Enthält: Schwefeldioxid oder Sulfite.)
34 ml
Mayonnaise
(Enthält: Eier, Senf.)
10 g
Koriander
1 Stück
Salatherz (Romana)
1 Stück
Süßkartoffel
1 Stück
Limette, gewachst
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Öl
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in 1 cm dicke Streifen schneiden. Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln. Karotten schälen, quer halbieren und jede Hälfte nochmal längs zu Stiften vierteln. Blätter vom Salatherz abtrennen. Limette vierteln.
Süßkartoffel in 1 cm dicke Spalten schneiden. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, dabei genug Platz für eine Auflaufform lassen, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* und etwas Salz* vermengen. Tipp: Benutze für 3 & 4 Personen am besten zwei Backbleche.
Paprikastreifen, Champignons und Karottenstifte zusammen in eine Auflaufform geben und mit der Teriyakisoße und Sesam marinieren. Anschließend die Auflaufform neben die Kartoffeln geben und im vorgeheizten Ofen 25 – 30 Min. backen, bis das Gemüse gar und glasiert, und die Süßkartoffel goldbraun ist.
In einer kleinen Schüssel Sweet-Chili-Soße und Mayonnaise miteinander verrühren und ganz nach Belieben mit Salz* abschmecken.
Blätter vom Koriander abzupfen (es macht nichts, wenn die zarten Stiele noch mit dran sind). Tipp: Nicht jeder mag Koriander, deshalb probier' erstmal, ob Dir dieses Küchenkraut auch schmeckt.
Tortillas kurz vor dem Anrichten auf dem Blech verteilen und im noch warmen Ofen kurz aufwärmen. Auf Teller verteilen. Zum Füllen der Tortillas ein paar Salatblätter hineinlegen, Ofengemüse darüber geben und mit ein wenig Dip und Limettensaft toppen. Süßkartoffeln, restlichen Dip und restliche Limettenspalten dazu reichen. Guten Appetit!