Mahl Zeit für eine Aufzählung! Juchuuu! Heute gibt es leckeres Fingerfood und damit ausdrücklich die Erlaubnis, einmal mit den Händen zu essen – Klasse! Wusstest Du eigentlich, dass schon unsere Vorfahren so gegessen haben? Und wir heutzutage immer noch viele Gerichte haben, die man mit den Händen isst? Zählt am Tisch doch einfach mal alle Gerichte auf, die ihr kennt. Zum Beispiel: Döner, Sandwiches, Wraps und und und…
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
280 g
Hähnchenbrustfilet
400 g
Kartoffeln
1 g
Thymian
1 Stück
Gurke
½ Stück
Limette, gewachst
25 g
Mehl
(Enthält: Weizen.)
2 g
Paprikapulver edelsüß
40 ml
Ketchup
(Enthält: Sellerie.)
1 Stück
Tomaten
75 g
Feldsalat
8 g
Honig
ml
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Ketchup mal anders: Bei diesem Rezept mischen wir unseren Ketchup mit frischer Tomate, das ist nicht nur gesünder, sondern gewöhnt Euch auch an den Geschmack frischer Tomaten.
Wascht Gemüse und Kräuter ab. Tupft das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Heizt den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Zum Kochen benötigt Ihr ein Backblech, Backpapier, eine Gemüsereibe, 1 tiefen Teller, 1 große Pfanne , 1 kleine Schüssel und 1 große Schüssel.
Ungeschälte Kartoffeln in Spalten schneiden.
Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, mit Olivenöl* beträufeln, *Salz* und die Hälfte des Thymians darüber verteilen.
Im Backofen für 30 – 35 Min. backen, in dieser Zeit einmal wenden.
Enden von der Gurke abschneiden, Gurke längs vierteln und in kleine Stücke schneiden.
Schale der Limette abreiben und Limette halbieren.
Limettensaft in eine große Schüssel pressen und mit Honig und Olivenöl* zu einem Dressing vermengen.
Hähnchenbrust in ca. 2 cm dicke Streifen schneiden.
Mehl in einem tiefen Teller mit 1/2 TL [3/4 TL | 1 TL] Limettenschale, Paprikapulver und restlichem Thymian vermengen.
Mit Salz* und Pfeffer* würzen.
Hähnchenstreifen in der Mehlmischung wenden.
In einer großen Pfanne Öl* bei großer Hitze erwärmen.
Die Hälfte der Hähnchenstreifen in der Pfanne je Seite 3 – 4 Min. braten, bis sie gold-braun sind.
Anschließend Hähnchenstreifen auf Küchenpapier geben und mit den restlichen Hähnchenstreifen wiederholen.
Nach dem Garen etwas Salz* darüberstreuen.
Tomate grob in eine kleine Schüssel reiben und mit Ketchup vermischen.
Gurkenstücke und Feldsalat zum Dressing geben und marinieren.
Kartoffelspalten und Hähnchenstreifen auf Tellern anrichten, mit Tomatenketchup beträufeln und zusammen mit dem Salat genießen.
Guten Appetit