Wusstest Du das bekannteste Gericht der türkischen Küche, der Döner, in Berlin erfunden wurde? Unsere Neuinterpretation eines vegetarischen Döners kommt mit einer großen Portion frischem Gemüse und zwei leckeren selbstgemachten Dips daher und ist ebenso gesund wie lecker. Afiyet olsun!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Fladenbrot
(Enthält: Weizen.)
75 g
Salatmischung
150 g
Joghurt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
5 g
Dill
5 g
Petersilie
1 Stück
Knoblauchzehe
125 g
Feta
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Tomaten
1 Stück
Gurke
1 Stück
rote Spitzpaprika
1 Stück
gelbe Zucchini
1 Stück
Zwiebel
40 g
Tomatenmark
Salz
Pfeffer*
Wasche das Gemüse und die Kräuter ab und tupfe die Kräuter mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 2 kleine Schüsseln, Backpapier und ein Backblech. Entdecke das gefüllte Fladenbrot mit Feta und buntem Gemüse.
Knoblauch abziehen und in den Mixtopf geben. Petersilie und Dill in grobe Stücke schneiden, zugeben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben. 75 g Joghurt, etwas Salz und Pfeffer zugeben und 5 Sek./Stufe 3 vermengen. In eine kleine Schüssel umfüllen und bis zum Servieren kaltstellen.
60 g Feta in Stücken in den Mixtopf geben. 40 g Tomatenmark, restlichen Joghurt, etwas Salz und Pfeffer zugeben und 10 Sek./Stufe 6 zu einem glatten Dip vermengen. In eine kleine Schüssel umfüllen und bis zum Servieren kaltstellen.
Enden der gelben Zucchini abschneiden, dann Zucchini in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und vierteln. Spitzpaprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in mundgerechte Stücke schneiden.
Gemüse in den Varoma-Behälter geben, restlichen Feta zerkleinern und darüberstreuen. Varoma verschließen. 500 g Wasser in den Mixtopf geben. Varoma aufsetzen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen. In dieser Zeit mit der Zubereitung fortfahren.
Gurke und Tomate in Scheiben schneiden. In den letzten 10 Min. der Garzeit des Gemüses, das Fladenbrot auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und auf der mittleren Schiene im Backofen aufwärmen.
Fladenbrot vierteln, aufschneiden, nach Belieben mit den Dips bestreichen, mit Salatmischung, Tomaten- und Gurkenscheiben belegen und zum Schluss das Fetagemüse darüber verteilen. Zusammenklappen und genießen.