Hellas! Heute haben wir uns von der griechischen Küche inspirieren lassen. Genieße mediterran und sonne Dich in Komplimenten für den gelungenen Schmaus!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Hirtenkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
2 Stück
Tomate (Roma)
1 Stück
rote Zwiebel
2 g
orientalische Gewürzmischung
75 g
Joghurt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Gurke
10 g
Dill
1 Stück
Ciabatta
(Enthält: Roggen, Weizen.)
1 Stück
Knoblauchzehe
50 g
Kalamata-Oliven
2 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Hirtenkäse in eine Auflaufform geben. Knoblauch abziehen und die Hälfte fein hacken. Hirtenkäse mit 1 EL Olivenöl*, orientalischer Gewürzmischung, gehacktem Knoblauch und 1 Prise Pfeffer* marinieren.
Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebelstreifen und Tomatenwürfel um den Hirtenkäse herum verteilen und leicht salzen* und pfeffern*. Käse für 20 Min. in den Backofen geben, bis die Tomatenwürfel weich sind.
Enden der Gurke abschneiden. Gurke halbieren und von einer Hälfte die Kerne herausschaben und das Äußere grob reiben, da es sonst zu Flüssig wird. Geriebene Gurke in eine kleine Schüssel geben, restlichen Knoblauch je nach eigener Vorliebe zur Gurke pressen. Joghurt zugeben. Dill fein hacken, zum Rest in die Schüssel geben, verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Ciabatta in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Brotscheiben auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und mit 1 EL Olivenöl* beträufeln und leicht salzen*. Während der letzten 5 Min. der Hirtenkäse-Backzeit Brotscheiben mit in den Backofen geben und knusprig aufbacken.
Restliche Gurke in fingerdicke Stifte schneiden.
Gebackenen Hirtenkäse aus dem Ofen nehmen und zusammen mit Kalamata-Oliven, Gurkensticks, Zaziki und Ciabatta genießen.
Guten Appetit!