Heute wird es besonders proteinreich mit einem zarten Fischfilet. In Kombination mit ausgewogenen Beilagen genießt Du gesund und lecker.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Seelachs
25 g
Tomatenpesto
200 g
Kochsahne
4 g
Gemüsebrühe
1 Stück
Zucchini
400 g
vorw. festk. Kartoffeln
1 Stück
rote Paprika
1 Stück
Frühlingszwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
2 Esslöffel
Öl
50 ml
Wasser
Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und kurz in eine kleine Schüssel umfüllen. Kochsahne, Gemüsebrühe, Tomatenpesto und 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser* in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 vermischen. Vorbereitete Soße in ein hohes Rührgefäß umfüllen.
Kartoffeln je nach Größe achteln oder vierteln und in den Gareinsatz geben. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen und 13 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen das Gemüse schneiden.
Enden der Zucchini abschneiden und Zucchini längs halbieren und in 1 cm dünne Halbmonde schneiden. Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in Streifen schneiden. Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden.
Paprikastreifen und Zucchinihalbmonde in den Varoma-Behälter geben, zerkleinerten Knoblauch, Salz* und Pfeffer* zugeben und vermengen. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. Nach der Vorgarzeit Varoma aufsetzen, 12 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren und fortfahren.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und die weißen Frühlingszwiebelringe 1 Min. farblos anschwitzen. Pfanneninhalt mit der vorbereiteten Soße ablöschen und 1 – 2 Min. köcheln lassen, bis die Soße dickflüssig genug ist. Hitze reduzieren und Fischfilets in die Soße geben. Alles abgedeckt ca. 2 – 3 Min. nur ganz leicht köcheln lassen, bis der Fisch durchgegart und die Soße leicht angedickt ist. Nach Belieben mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Gemüse, Fisch und Soße auf Teller verteilen und Fisch mit grünen Frühlingszwiebelringen toppen. Guten Appetit!