Mahl Zeit für ein Spiel! Wenn sich die besten Zutaten verbinden, ist das ein Highlight für alle: Zartes Putenbrustfilet, Kartoffelspalten und leckeres Zucchinigemüse. Und dazu passt perfekt: „Welche Zutat bin ich?“. Wählt für jede Person am Tisch ein Lebensmittel aus. Nun beginnt das Raten: Bin ich ein Gemüse? Wachse ich unter der Erde? Und so weiter. Wird eine Frage mit Nein beantwortet, ist der nächste mit Fragen dran. Viel Spaß dabei!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
280 g
Putenbrustfilet
600 g
Kartoffeln
½ Stück
Knoblauchzehe
5 g
Petersilie
5 g
Rosmarin
½ Stück
rote Chilischote
75 g
Schmand
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
½ Stück
Zitrone, gewachst
2 Stück
Zucchini
Salz
Pfeffer*
Olivenöl
8 g
Honig
Wasser
Wasche Kräuter, Gemüse und Fleisch ab und tupfe Kräuter und Fleisch mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du eine Gemüsereibe, eine Zitronenpresse, 1 tiefen Teller, Backpapier, ein Backblech und 1 kleine Schüssel.
Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Schale der ½ [1] Zitrone abreiben, Zitrone halbieren und Saft auspressen. Zitronenabrieb, ½ EL [1 EL] Zitronensaft, 5 g [10 g] Olivenöl*, Honig, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben, 10 Sek./Stufe 4 mischen und in einen tiefen Teller umfüllen.
Putenbrustfilets in dieser Marinade ziehen lassen und mit dem Rezept fortfahren.
Ungeschälte Kartoffeln in ca. 1 cm breite Spalten schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Rosmarinnadeln abzupfen und grob hacken.
½ EL [1 EL] Olivenöl*, Salz* und Rosmarinnadeln über die Kartoffelspalten geben.
Kartoffelspalten für ca. 25 Min. im Backofen backen. In der Zwischenzeit kannst Du mit dem Rezept fortfahren.
Mixtopf spülen und trocknen. Roten Chili halbieren, Kerne entfernen und Chilihälften in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
Chilistücke (scharf!) und Petersilie in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini längs halbieren und in ca. 0,5 cm dicke Halbmonde schneiden.
Zucchinistücke mit Chili-Petersilie-Mix und Salz* mischen und in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben.
Varoma-Einlegeboden mit Backpapier belegen, dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. Putenbrustfilets darauf verteilen. Varoma-Einlegeboden einsetzen und Varoma-Behälter verschließen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
In einer kleinen Schüssel Schmand mit etwas Salz* und Pfeffer* verrühren.
TIPP: Wenn Du Deine Putenbrustfilets lieber aus der Pfanne magst, erhitze während der letzten 10 Min. Varoma-Garzeit eine große Pfanne ohne weitere Fettzugabe und brate Deine Filets von beiden Seiten ca. 4 Min.
Varoma abnehmen und vorsichtig öffnen. Putenbrustfilets und Kartoffelspalten auf Teller verteilen, Zucchinigemüse dazu anrichten und zusammen mit einem Klecks Schmand genießen.
Guten Appetit!