Die kältere Zeit des Jahres ist immer wieder die perfekte Zeit, um Dich mit deftigen, sättigenden Eintöpfen glücklich zu essen! Unser spätherbstlicher Bohneneintopf mit weißen Bohnen und Pastinake punktet außerdem durch einen tollen Gehalt an gesunden Ballaststoffen. In Kombination mit dem knusprigen Steinpilz-Cheddar-Ciabatta einfach perfekt! Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Pastinake
1 Dose
weiße Riesenbohnen
1 Stück
Kartoffeln
1 Dose
Tomatenstücke
1 Stück
Knoblauchzehe
6 g
Gemüsebrühe
(Enthält: Sellerie.)
5 g
Bohnenkraut
5 g
Thymian
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
Zitrone, gewachst
50 g
Cheddar (Scheiben)
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 g
Steinpilzpulver
2 Stück
Ciabatta-Brötchen
(Enthält: Roggen, Weizen.)
75 g
Joghurt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
Öl
Salz
Pfeffer*
Wasche Obst, Gemüse und Kräuter ab. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du Backpapier, 1 Backblech, 2 kleine Schüsseln, eine Gemüsereibe, eine Saftpresse und 1 große Schüssel.
Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen. Kartoffel schälen, in ca. 1 cm große Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Pastinake schälen, in ca. 1 cm große Stücke schneiden, zugeben und Varoma-Behälter verschließen. Blätter vom Thymian abzupfen und in den Mixtopf geben. 400 g Wasser zugeben, Varoma aufsetzen und 16 Min. [22 Min.]/Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
TIPP: Den Rühraufsatz legst Du in den Varoma-Behälter, dann brauchst Du nicht mehr darauf zu achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben.
Knoblauch und Zwiebel abziehen, Zwiebel halbieren. Weiße Riesenbohnen in den Gareinsatz geben und solange mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfließt.
In einer kleinen Schüssel geriebenen Cheddar und Steinpilzpulver vorsichtig vermischen. Dunkle Ciabattabrötchen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, flach auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und mit geriebenem Cheddar bestreuen. Ciabattascheiben im Backofen für 3 – 4 Min. überbacken, bis der Käse zerlaufen ist.
Varoma abnehmen. Mixtopf leeren und Garflüssigkeit dabei auffangen. Zwiebelhälften und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g] Öl zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen den Varoma öffnen, Kartoffel- und Pastinakenstücke von außen nach innen wenden. Riesenbohnen und Bohnenkraut zugeben und Varoma wieder verschließen.
Nach dem Dünsten gehackte Tomaten, 250 g [500 g] Garflüssigkeit (eventuell mit Wasser auffüllen), Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer in den Mixtopf zugeben. Varoma aufsetzen und 12 Min. [14 Min.]/Varoma/Stufe 1 kochen. Währenddessen Schale der Zitrone abreiben und Saft auspressen. In einer kleinen Schüssel Joghurt mit etwas Salz und Pfeffer verrühren.
Varoma abnehmen, Bohnenkraut entfernen und den Varoma-Inhalt in eine große Schüssel geben. Tomatenbrühe zugeben, alles gut vermengen und mit Zitronenabrieb, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf tiefe Teller verteilen, mit Joghurt toppen und Ciabattascheiben dazu genießen.
Guten Appetit!