Skip to main content
Würzig gefüllte Putenbrustroulade
Würzig gefüllte Putenbrustroulade

Würzig gefüllte Putenbrustroulade

an Tomaten-Basmatiwildreis und Ofengemüse

Getrocknete Tomaten sind so herrlich würzig! Im selbst gemachten Pesto mit Basilikum verleihen sie heute Deiner proteinreichen Putenroulade ein feines, mediterranes Aroma. Begleitet wird das Ganze von buntem Ofengemüse, das Du nur schnippeln brauchst – den Rest erledigt der Backofen. Damit Dein Gericht nicht zu trocken wirkt, gibt es leckeren Tomaten-Basmatiwildreis, der nicht nur glutenfrei, sondern auch schön „soßig“ ist. Lass es Dir schmecken.

Tags:
Mal was anderes

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

150 g

Basmatireis

1 Stück

Zucchini

1 Stück

rote Paprika

100 g

braune Champignons

5 g

Basilikum

5 g

Petersilie

50 g

getrocknete Tomaten

2 Stück

Putenbrust

1 g

Paprikapulver edelsüß

2 Stück

Holzspieße

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer*

250 ml

Wasser

1 Esslöffel

Olivenöl

Nährwertangaben

Energie (kJ)2648 kJ
Energie (kcal)633 kcal
Fett15 g
davon gesättigte Fettsäuren3 g
Kohlenhydrate75 g
davon Zucker18 g
Ballaststoffe7 g
Eiweiß50 g
Salz2 g

Zubereitung

Reis kochen
1

Wasche Gemüse, Kräuter und Fleisch ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Erhitze 250 ml [375 ml|500 ml] Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Zum Kochen benötigst Du 1 kleine Schüssel, 1 große Pfanne, 1 kleinen Topf, eine Gemüsereibe, ein Sieb, ein hohes Rührgefäß, einen Pürierstab, Backpapier und ein Backblech.

Basmatiwildreis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfließt. Tomate in einen kleinen Topf reiben und 2 – 3 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Reis und heißes Wasser* zu den geriebenen Tomaten geben, etwas salzen* und einmal aufkochen lassen. Abgedeckt bei niedriger Hitze 15 Min. köcheln lassen. Anschließend Topf vom Herd nehmen und ca. 10 Min. ziehen lassen.

Gemüse schneiden
2

Enden der Zucchini abschneiden und Zucchini schräg in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Braune Champignons vierteln.

Gemüse garen
3

Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen (dabei etwas Platz für das Fleisch lassen). Mit Olivenöl*, etwas Salz* und Pfeffer* vermischen und auf der mittleren Schiene im Backofen 20 – 25 Min. backen.

Pesto zubereiten
4

Blätter von Basilikum und Petersilie abzupfen. Petersilienblätter hacken. In einem hohen Rührgefäß getrocknete Tomaten, abgezupfte Basilikumblätter und etwas Wasser mit einem Pürierstab zu einem cremigen Pesto pürieren.

Putenrouladen vorbereiten
5

Putenbrust mit dem Handballen oder der Unterseite der Pfanne etwas flacher klopfen, mit Salz*, Pfeffer* und Paprikapulver würzen. Pesto mittig auf der Putenbrust verteilen, dabei ca. 1 cm Rand frei lassen. Anschließend aufrollen und mit Holzspießen fixieren. In einer großen Pfanne Öl* erhitzen und Rouladen darin ca. 3 Min. rundherum stark anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und ca. 15 Min. zum Gemüse in den Backofen geben.

Teller anrichten
6

Holzspieße aus den Rouladen entfernen. Nach der Ziehzeit Tomaten-Basmatiwildreis mit einer Gabel etwas auflockern, gehackte Petersilie unterheben und auf Tellern anrichten. Putenrouladen und Ofengemüse daneben verteilen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Putenschnitzel mit Currydip

Putenschnitzel mit Currydip

Karottenslaw und Kartoffelecken
Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Zucchini, Kirschtomaten und Basilikum
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Kirschtomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Mit Hirtenkäse gefüllte Hähnchenbrust

Mit Hirtenkäse gefüllte Hähnchenbrust

dazu Kartoffeln, Zucchini und Ajvar-Dip
Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Brokkoli und Cashews auf Basmatireis
Blitzschnelle Pasta Arrabiata

Blitzschnelle Pasta Arrabiata

mit Hähnchenbrust, getrockneten Tomaten und Oliven
Pasta-Bowl mit Büffelmozzarella

Pasta-Bowl mit Büffelmozzarella

selbst gemachtem Antipasti-Gemüse & Basilikum-Pesto
Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Champignons

Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Champignons

in Basilikumcremesoße, dazu Sonnenblumenkerne
Kichererbsenbratlinge mit Petersiliendip

Kichererbsenbratlinge mit Petersiliendip

Hirtenkäse-Gurken-Salat und Kartoffelspalten
Agnolotti mit extra Schweinestreifen,

Agnolotti mit extra Schweinestreifen,

dazu Walnusspesto und gebratenen Zucchinischeiben
Schnitzel „Jäger Art“

Schnitzel „Jäger Art“

mit Blechkartoffeln und Pilzrahm
Schnelle, indische Spinat-Reispfanne

Schnelle, indische Spinat-Reispfanne

mit Cashewnüssen und Koriander-Joghurt
Sticky Sesame Chicken auf Fried Rice

Sticky Sesame Chicken auf Fried Rice

mit Buschbohnen, Karotte und Sweet-Chili-Mayo
Jamaikanisches Curry mit veganen Filetstücken

Jamaikanisches Curry mit veganen Filetstücken

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Garnelen auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

Garnelen auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

mit grünen Bohnen und Basilikum

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche