Zeit für Burger! Zart gebratenes Hähnchenbrustfilet mit einer würzigen Zwiebelade in einem herzhaften Burgerbrötchen und dazu knusprige Ofen-Pommes – was will man mehr? Dieses Gericht führte in unserer Ideenküche zu leuchtenden Augen und wird bestimmt auch in Deiner Küche für ganz besondere Geschmacksmomente sorgen. Guten Appetit bei diesem proteinreichen Gericht!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Stück
Hähnchenbrustfilet
400 g
Kartoffeln
1 Stück
Himbeertomate
5 g
frischer Oregano
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
Salatherz
125 g
Mozzarella
2 Stück
Burgerbrötchen
150 g
Schmand
(Oliven-)Öl*
Zucker
Salz
Pfeffer*
Wasche das Gemüse, die Kräuter und das Fleisch ab und tupfe die Kräuter und das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Neben dem Thermomix® benötigst Du außerdem 1 kleine Schüssel, Backpapier und 1 Backblech. Entdecke die italienischen Hähnchen-Burger.
Rote Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 20 g Öl zugeben, 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. 10 g Zucker, 1 Prise Salz und etwas Pfeffer zugeben, 4 Min./100 °C/Stufe 1 kochen und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Kartoffeln schälen, in ca. 1 cm dicke Stifte (Pommes) schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Hähnchenbrust von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Varoma-Einlegeboden mit Backpapier belegen, dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben und Hähnchenbrust darauflegen. Varoma-Einlegeboden einsetzen und Varoma verschließen. 500 g Wasser in den Mixtopf geben und 22 Min./Varoma/Stufe 1 garen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
Burgerbrötchen auf der mittleren Schiene im Backofen 8 – 12 Min. aufbacken. Himbeertomate halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in dünne Scheiben schneiden. Blätter vom Oregano abzupfen. Salatherz halbieren, Strunk herausschneiden und Blätter abzupfen. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
Varoma absetzen und vorsichtig öffnen. Varoma-Einlegeboden beiseitestellen. Pommes auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 10 Min. knusprig backen.
Hähnchenbrust in Scheiben schneiden. Burgerbrötchen aufschneiden. Jede Hälfte mit ein wenig Schmand bestreichen. Mit Salatblättern und Hähnchenbrustscheiben belegen. Zwiebelade darauf verteilen. Auf die Oberseiten zuerst Oregano streuen, dann mit Mozzarella- und Tomatenscheiben belegen und mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen. Brötchenhälften vorsichtig zusammenklappen und ein wenig zusammendrücken.
Italienische Hähnchen-Burger und Pommes auf Teller verteilen. Zusammen mit dem restlichen Schmand genießen.