Skip to main content
Miso-Möhren mit weißem Blitz-Kimchi
Miso-Möhren mit weißem Blitz-Kimchi

Miso-Möhren mit weißem Blitz-Kimchi

dazu Kokosreis und vegane Limetten-Mayo

Die asiatische Küche begeistert uns immer wieder. Die tolle Komposition aus verschiedenen Aromen und die frische Leichtigkeit dieses Gerichts werden auch Dich im Handumdrehen zum Fan machen.

Tags:
vegan
Thermomix
Allergenen:
Soja
Weizen
Sesamsamen
Schwefeldioxid oder Sulfite

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit50 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

150 g

Basmatireis

150 ml

Kokosmilch

4 g

Kokosflocken

1 Stück

Frühlingszwiebel

2 Stück

Karotte

2 Stück

Karotte, lila

2 Stück

gelbe Karotte

25 g

veg. weiße Miso Paste

(Enthält: Soja, Weizen.)

1 Stück

Limette, ungewachst

15 g

Ingwer

2 Stück

Knoblauchzehe

50 ml

Sojasoße

(Enthält: Soja, Weizen.)

10 g

Sesam

(Enthält: Sesamsamen.)

200 g

Chinakohl

12 ml

Rotweinessig

(Enthält: Schwefeldioxid oder Sulfite.)

15 ml

Sriracha Sauce

50 g

vegane Mayonnaise

10 ml

Sesamöl

(Enthält: Sesamsamen.)

Was Du zu Hause haben solltest

150 ml

Wasser

1 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

1 Teelöffel

Zucker

Nährwertangaben

Energie (kcal)888 kcal
Energie (kJ)3713 kJ
Fett48 g
davon gesättigte Fettsäuren17 g
Kohlenhydrate96 g
davon Zucker31 g
Eiweiß16 g
Salz6 g

Kochutensilien

Große Schüssel
Schäler

Zubereitung

Zu Beginn
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Limette heiß abwaschen und Schale fein abreiben. Limette halbieren und in 6 [6 | 12] Spalten schneiden. Hälfte [Dreiviertel | alles] vom Ingwer schälen (den Rest brauchst Du nicht mehr) und in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Knoblauch abziehen. Knoblauch und Ingwerscheiben in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Die Hälfte in eine große Schüssel umfüllen, den Rest mit dem Spatel nach unten schieben.

Miso-Möhren zubereiten
2

Misopaste, Hälfte der Sojasoße, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Zucker und Saft von 1 [2 | 2] Limettenspalte in den Mixtopf zugeben und 10 Sek./Stufe 3,5 vermischen. Karotten schälen und längs vierteln. Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Karotten und weiße Frühlingszwiebelringe in einer Auflaufform mit der Miso-Marinade und Sesam vermengen. Im Ofen 25 – 30 Min. backen, bis die Karotten weich sind. Währenddessen fortfahren.

Vorgaren
3

Basmatireis und Kokosflocken in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen. Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen, 1.200 g Wasser, 1,5 TL Salz* und 5 g Öl* über den Reis in den Mixtopf zugeben und 10 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen Chinakohl längs halbieren, Strunk herausschneiden und den Kohl in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen und Chinakohl darauf verteilen. Varoma verschließen.

Dampfgaren & Kimchi-Marinade
4

Nach der Vorgarzeit Varoma aufsetzen und 7 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen in einer kleinen Schüssel vegane Mayonnaise mit Limettenabrieb und einigen Tropfen Limettensaft verrühren. Für die Marinade Essig, restliche Sojasoße, die Hälfte [drei Viertel | alles] vom Sesamöl und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Zucker* zum Knoblauch-Ingwer-Mix in die große Schüssel geben und verrühren. Nach der Varomagar-Zeit Varoma abnehmen und etwas abkühlen lassen.

Für den Kokosreis
5

Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Reis sofort in eine große Schüssel umfüllen, etwas verteilen und abdecken. Mixtopf leeren. Kokosmilch und Salz* in den Mixtopf geben und 3 Min./98 °C/Stufe 1 erwärmen. Heiße Kokosmilch über den Reis gießen, nicht umrühren, Reis wieder abdecken und mind. 9 Min. quellen lassen. Währenddessen Chinakohlstreifen in die große Schüssel aus Schritt 4 geben und gut vermengen. Nach Geschmack Sriracha-Soße (Achtung: scharf!) unterrühren.

Anrichten
6

Miso-Karotten, Kokosreis und weißes Blitz-Kimchi auf Tellern verteilen, mit grünen Zwiebelringen toppen und mit der Limetten-Mayonnaise und restlichen Limettenspalten genießen. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen

Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen

mit Edamame und buntem Slaw auf Wildreis
Puttanesca con Tonno

Puttanesca con Tonno

Thunfischpasta mit Kapern und Oliven
Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

mit Hirtenkäse und Kräuter-Croûtons
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Geschmorte Auberginensteaks

Geschmorte Auberginensteaks

in Honig-Kirschtomaten-Sugo, dazu Hirtenkäse-Kartoffeln
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

dazu Chapati-Brot
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

auf Avocadocreme-Reis
Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

und Mais, dazu Tomaten-Salsa und Salat mit Dip
Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Zucchini, Kirschtomaten und Basilikum

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche