
Rinderhüftbraten unter einer Kräuterhaube
dazu Honig-glasierte Karotten und BBQ-Pfeffer-Soße
Mit diesem Meisterstück wirst Du Deine Liebsten begeistern. Mit einer guten Portion Fleisch und perfekt dazu ausgewählten Beilagen kann nichts schiefgehen. Jetzt heißt es nur noch Dein Meisterstück in Szene setzen und gemeinsam genießen. Wir wünschen einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
600 g
Kartoffeln
4 Stück
Karotte
20 g
Honig
25 g
Semmelbrösel
(Enthält Weizen)
200 g
Kochsahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
10 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält Senf)
6 g
Rinderbrühe
1 g
BBQ-Pfeffermischung
40 g
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
500 g
Rinderbraten
4 g
Maisstärke
10 g
Kerbel/Schnittlauch
½ g
gerebelter Thymian
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
3 Esslöffel
Öl*
500 ml
Wasser*
Kochutensilien
Zubereitung
Erhitze 500 ml [750 ml | 1.000 ml] Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze (100 °C Umluft) vor. Aus dem Rinderbrühpulver und 500 ml [750 ml | 1.000 ml] heißem Wasser* eine Brühe vorbereiten. Rinderbraten salzen*. In einer großen Pfanne bei mittelstarker Hitze 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl* erhitzen und Rinderbraten rundherum ca. 5 Min. anbraten. Anschließend in eine Auflaufform geben. 300 ml [450 ml | 600 ml] Brühe zugießen und ca. 50 Min. [60 Min. | 80 Min.] im Ofen backen. Tipp: Die Backzeit kann je nach Ofen etwas variieren. Teste daher nach 3/4 der Backzeit, wie weit der Braten ist.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und in einer kleinen Schüssel mit Butter, Semmelbröseln, mittelscharfem Senf, Salz* und Pfeffer* gut vermischen. Masse zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie oder Backpapier geben und mit den Händen platt drücken, sodass sie die Größe des Fleischstücks hat, und in den Kühlschrank legen.
Kartoffeln schälen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Kartoffelwürfel in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser* auffüllen, salzen*. Kartoffelwürfel einmal aufkochen lassen und ca. 15 Min. köcheln lassen. In der Zwischenzeit Karotten schälen, längs vierteln. Kerbelblätter fein hacken.
In der großen Pfanne erneut 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen und Karottenstifte darin ca. 3 Min. anbraten. Mit restlicher Brühe ablöschen und zugedeckt ca. 12 Min. köcheln lassen. Deckel abnehmen, Honig und eine Prise Thymian dazugeben und 2 – 3 Min. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Karotten glasiert sind. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und warm halten.
Nach der Backzeit die Brühe aus der Auflaufform in einen kleinen Topf gießen (Achtung: heiß!). Ofen auf Grillfunktion stellen. Vorbereitete Kruste auspacken und auf das Fleisch legen. Kruste im Ofen ca. 5 Min. unter dem Grill goldbraun backen, danach bis zum Servieren ruhen lassen. BBQ-Pfeffermischung zur Brühe in den Topf geben und um die Hälfte einkochen lassen. In einem hohen Rührgefäß Stärke und Kochsahne miteinander verrühren. Kochsahne-Stärke-Mix in die Brühe im Topf einrühren und ca. 5 Min. köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Kartoffeln abgießen, mit gehacktem Kerbel vermischen und auf Teller verteilen. Rinderbraten in Scheiben schneiden, mit glasierten Karotten anrichten, Soße dazureichen und genießen. Guten Appetit!