Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
rote Zwiebel
12 ml
Balsamicocreme
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
25 g
Semmelbrösel
(Enthält: Weizen.)
50 g
Rucola
15 ml
Basilikumpaste
1 Stück
rote Paprika
20 g
Sonnenblumenkerne
270 g
Spaghetti
(Enthält: Weizen.)
300 g
gemischtes Hackfleisch
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält: Sellerie.)
390 g
stückige Tomaten
50 ml
Wasser
1 Esslöffel
Olivenöl
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Zwiebel abziehen und halbieren. Die Hälfte der Zwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Hackfleisch, Semmelbrösel, Basilikumpaste, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben, 10 Sek./Stufe 5 vermischen und in eine große Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.
Blätter vom Oregano zupfen. Knoblauch abziehen. Paprika halbieren, entkernen und Paprikahälften in grobe Stücke schneiden. Knoblauch, Oregano und restliche Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Paprikastücke zugeben, 5 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 20 g] Öl* zugeben und 5 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
Mit geölten Händen 6 [9 | 12] gleich große Fleischbällchen formen und im gefetteten Varoma-Behälter verteilen. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. Stückige Tomaten, die Hälfte der Balsamico-Crème, 50 g [75 g | 100 g] Wasser*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen, 22 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen in einen großen Topf reichlich heißes Wasser geben, salzen* und zum Kochen bringen.
Wenn das Wasser kocht, Pasta ins kochende Wasser geben und ca. 12 Min. garen, bis sie bissfest ist. Pasta danach durch ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. Währenddessen in einer kleinen Pfanne ohne Fettzugabe Sonnenblumenkerne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie fein duften. Sonnenblumenkerne leicht salzen* und pfeffern* und fortfahren.
In einer großen Schüssel Rucola mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* und restlicher Balamico-Crème verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Varoma abnehmen. Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken, 2 EL [3 EL | 4 EL] Tomatensoße zur Pasta in den Topf geben und vermischen.
Pasta auf Teller verteilen und Hackbällchen und Tomatensoße darauf anrichten. Pasta mit Rucola und Sonnenblumenkernen toppen. Guten Appetit!