Skip to main content
Halloumi-Burger

Halloumi-Burger

mit Karotten-Bete-Sticks und Honig-Senf-Dressing

Augen auf, Burger-Liebhaber! Hier kommt ein richtig protein- und ballaststoffreicher Leckerbissen: Würziger Halloumi, frische Tomate und leckeres Honig-Senf-Dressing machen diesen Burger zu einem wahren Genuss. Dazu reichen wir bunte und gesunde Gemüsesticks aus Roter Bete und Karotten, die Du mit einem leckeren und schnell gemachten Dip aus Crème fraîche genießen kannst. Würzig, farbenfroh und einfach lecker.

Tags:
Vegetarisch
Thermomix hilft
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Sesamsamen
Soja
Weizen
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

2 Stück

frische Rote Bete

200 g

Halloumi

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Himbeertomate

1 Stück

rote Zwiebel

2 Stück

Vollkorn-Brioche-Brötchen

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Sesamsamen, Soja, Weizen.)

20 ml

mittelscharfer Senf

(Enthält: Senf.)

150 g

Crème fraîche

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Salatherz

2 Stück

Karotte

Was Du zu Hause haben solltest

(Oliven-)Öl*

Salz

Pfeffer*

8 g

Honig

Nährwertangaben

Energie (kJ)3787 kJ
Energie (kcal)905 kcal
Fett55 g
davon gesättigte Fettsäuren33 g
Kohlenhydrate62 g
davon Zucker36 g
Ballaststoffe16 g
Eiweiß39 g
Salz5 g

Zubereitung

GEMÜSESTICKS ZUBEREITEN
1

Wasche das Gemüse ab. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du Backpapier, 1 [2] Backblech und 2 kleine Schüsseln.

Rote Bete und Karotten schälen und in 1 – 2 cm dicke Sticks schneiden. Gemüsesticks auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (etwas Platz für die Brötchen lassen), mit 1 EL [2 EL] Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen. Auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 25 Min. backen, bis das Gemüse weich ist. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

belag vorbereiten
2

Halloumi in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Himbeertomate in Scheiben schneiden. Rote Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden. Salatblätter vom Salat zupfen.

DAMPFGAREN
3

Halloumischeiben auf den Varoma-Einlegeboden geben [gleichmäßig im Varoma-Behälter und Varoma-Einlegeboden verteilen] und Zwiebelringe darüber verteilen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Varoma-Einlegeboden einsetzen und Varoma verschließen. 350 g Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.

Brötchen aufbacken
4

Burgerbrötchen während der letzten 3 – 5 Min. der Gemüsestickbackzeit in den Backofen geben und aufbacken. [Burgerbrötchen auf ein zweites Backblech legen und im Backofen aufbacken.]

DRESSING & DIP ZUBEREITEN
5

In einer kleinen Schüssel Senf und Honig zu einem Dressing verrühren.

Für den Dip Crème fraîche mit Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel glatt rühren.

BURGER belegen
6

Varoma abnehmen. Brötchen aufschneiden, etwas Dressing auf die Brötchenhälften geben. Mit Salatblättern, Tomatenscheiben, Zwiebelringen und Halloumischeiben belegen und zusammenklappen. Dazu Gemüsesticks mit Crème fraîche genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Bulgur-Salat mit marinierten Kürbisspalten

Bulgur-Salat mit marinierten Kürbisspalten

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Honig-Senf-Hähnchen mit Kürbispüree

Honig-Senf-Hähnchen mit Kürbispüree

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Rote-Bete-Galette mit Hirtenkäse

Rote-Bete-Galette mit Hirtenkäse

Honigschmand und Rucola-Apfel-Salat
Mittelmeer-Grillplatte mit Mini-Bouletten & Knoblauchbaguette

Mittelmeer-Grillplatte mit Mini-Bouletten & Knoblauchbaguette

würzigem Hähnchen, Schweinelachssteak & Dips
Offener Wirsingstrudel mit Bacon und Apfel

Offener Wirsingstrudel mit Bacon und Apfel

dazu Blattsalat und Thymianschmand
Fattoush! Libanesischer Brotsalat

Fattoush! Libanesischer Brotsalat

mit gratinierter Aubergine und Hirtenkäsecrumble
Putenbrust aus dem Ofen in Paprika-Tomaten-Soße

Putenbrust aus dem Ofen in Paprika-Tomaten-Soße

dazu Spaghetti Aglio e Olio
Pulled Pork Hot Dogs mit BBQ-Soße

Pulled Pork Hot Dogs mit BBQ-Soße

Cheddar, eingelegten Zwiebelringen und Karottensalat
Melted Cheese Bacon Burger mit Hackfleisch

Melted Cheese Bacon Burger mit Hackfleisch

dazu loaded Fries und Karotten-Slaw
Roasted Red Beet Salad mit Ziegenkäse

Roasted Red Beet Salad mit Ziegenkäse

dazu Wildpreiselbeer-Dressing & Rosmarin-Croûtons
Dorade in Honig-Senf-Soße

Dorade in Honig-Senf-Soße

dazu Brokkoliröschen und Kartoffelspalten
Vegane Burger Bowl mit Harissa-Süßkartoffeln

Vegane Burger Bowl mit Harissa-Süßkartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Asiatische Gemüsespieße mit cremigem Kokosmilch-Reis

Asiatische Gemüsespieße mit cremigem Kokosmilch-Reis

und süß-säuerlichem Dip
Vegetarische Mühlen Bratwurst in Hot Dogs

Vegetarische Mühlen Bratwurst in Hot Dogs

mit Portobello-Pilzen, Chili-Käse-Soße und Coleslaw
Tartelettes Tonno mit Gurken-Dill-Salat

Tartelettes Tonno mit Gurken-Dill-Salat

eingelegten roten Zwiebeln und Hartkäse-Flakes
Hähnchenkeulen mit Honig-Soße

Hähnchenkeulen mit Honig-Soße

dazu Knoblauchbohnen und Süßkartoffelwürfel
Feines Rindersteak auf cremiger Jägersoße

Feines Rindersteak auf cremiger Jägersoße

dazu Fettuccine und knusprige Salbeiblättchen
Erdnusseintopf mit Garnelenspießen

Erdnusseintopf mit Garnelenspießen

Borlottibohnen und Babyspinat
Süßkartoffel-Kumpir mit Linsen-Rucola-Salat

Süßkartoffel-Kumpir mit Linsen-Rucola-Salat

Schmortomate und Hirtenkäse-Crumble
Veggie-Teriyaki-Wraps mit Koriander

Veggie-Teriyaki-Wraps mit Koriander

Bei diesem Rezept wird 50% weniger CO2 durch Zutaten & Transport verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept.

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche