Wer sagt, die Zubereitung von Fisch sei eine komplizierte Angelegenheit, hat noch keinen Wels probiert. Praktisch grätenfrei verfeinerst Du ihn nur noch mit einer raffinierten Marinade aus Honig und Senf. Dann kommt er auf den Varoma-Einlegeboden, den Du in den Varoma-Behälter einsetzt, wo das Gemüsebett aus Kartoffeln, Karotte und Zwiebel schon wartet. Nun bereitest Du noch schnell einen einfachen Tomatensalat zu – und schon kannst Du losschlemmen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Welsfilet
300 g
Kartoffeln (Drillinge)
1 Stück
Zucchini
10 ml
mittelscharfer Senf
1 Stück
Karotte
10 g
Petersilie
1 Stück
rote Zwiebel
100 g
gelbe Kirschtomaten
1 Stück
Tomaten
2 g
Gewürzmischung
Olivenöl
Salz
Pfeffer*
Essig*
8 g
Honig
Wasche Gemüse, Kräuter und Fisch ab und tupfe die Kräuter und den Fisch mit Küchenpapier trocken. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 kleine Schüssel, 2 große Schüsseln und Backpapier.
Ungeschälte Kartoffeln vierteln und in den Varoma-Behälter geben.
Karotte schälen, Enden abschneiden, Karotte längs vierteln und in 3 cm lange Stifte schneiden.
Zwiebel abziehen und achteln. Karottenstifte und Zwiebelspalten in den Varoma-Behälter zugeben.
Mit 2 EL [4 EL] Olivenöl*, Gewürzmischung, Salz* und Pfeffer* würzen, gut vermischen und Varoma-Behälter verschließen.
Blätter der Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren.
Enden der Zucchini abschneiden und Zucchini in 3 cm lange Stifte schneiden. Anschließend mit der Zubereitung fortfahren.
Für die Marinade mittelscharfen Senf, Honig, 1 EL [2 EL] Olivenöl* und nach Geschmack Salz* und Pfeffer* in eine große Schüssel geben und gut vermischen.
Welsfilets darin marinieren und kurz stehen lassen.
In dieser Zeit den Varoma-Einlegeboden mit Backpapier belegen und dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben.
Nach der Vorgarzeit Welsfilets auf den Einlegeboden legen.
Varoma abnehmen, vorsichtig öffnen und das Gemüse mischen.
Zucchinistifte mit in den Varoma-Behälter und auf den Einlegeboden geben.
Varoma-Einlegeboden einsetzen, Varoma wieder verschließen und aufsetzen.
Weitere 20 Min./Varoma/Stufe 1 dämpfen.
Währenddessen Tomatensalat zubereiten.
Tipp: Achte darauf, dass der Varoma nicht überfüllt ist, sodass der Varoma-Einlegeboden und der Deckel ohne Spalt aufliegen.
Gelbe Kirschtomaten halbieren.
Tomate in Spalten schneiden und beides in eine kleine Schüssel geben.
Die Hälfte der zerkleinerten Petersilie zugeben und mit 1 EL [2 EL] Olivenöl*, etwas Essig*, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Varoma abnehmen, Gemüse auf Teller verteilen und Tomatensalat daneben anrichten.
Welsfilets daraufgeben und mit restlicher Petersilie bestreuen.
Tipp 2: Überprüfe ob der Wels gar ist, indem Du in der Mitte mit einer Gabel einstichst – er soll sich weich anfühlen. Ansonsten Varoma wieder schließen, aufsetzen und 5 Min./Varoma/Stufe 1 nachgaren.