Skip to main content
Hirschsteak mit pochierter Birne
Hirschsteak mit pochierter Birne

Hirschsteak mit pochierter Birne

Preiselbeeren, Rosenkohl und Pilzrahmsoße

Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!

Tags:
Ohne Weizen
Viel Gemüse
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit45 Minuten
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Hirschsteak

150 g

Rosenkohl

2 Stück

Karotte

1 Stück

Birne

25 g

Wildpreiselbeermarmelade

150 g

Champignons

150 g

Kochsahne

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

4 g

Rinderbrühe

400 g

Kartoffeln (Drillinge)

Was Du zu Hause haben solltest

50 ml

Wasser

1 Esslöffel

Zucker

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

4 Esslöffel

Öl

Nährwertangaben

Energie (kJ)3158 kJ
Energie (kcal)755 kcal
Fett34 g
davon gesättigte Fettsäuren10 g
Kohlenhydrate69 g
davon Zucker34 g
Eiweiß43 g
Salz1 g

Kochutensilien

Große Schüssel
Backblech
Topf
Kleiner Topf
Große Pfanne

Zubereitung

Vorbereitung
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Karotten schälen, längs vierteln und in ca. 5 cm lange Stifte schneiden. Champignons vierteln. Gewaschene Kartoffeln halbieren. Die äußeren Blätter der Rosenkohlröschen entfernen, ca. 2 mm vom Strunk entfernen und Rosenkohl halbieren. Birne schälen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Teelöffel entfernen, sodass eine Mulde entsteht.

Gemüse backen.
2

Kartoffeln auf einer Hälfte eines mit Backpapier belegten Backblechs verteilen, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Ofen ca. 30 Min. goldbraun backen, bis sie innen weich sind. In einer großen Schüssel Rosenkohl und Karotten mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und in den letzten 20 Min. zu den Kartoffeln mit auf das Blech geben und backen, bis sie weich und etwas gebräunt sind.

Birnen kochen
3

Währenddessen Birnenhälften in einen kleinen Topf geben und ca. 2 cm mit Wasser bedecken. 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Zucker* und 1 Prise Salz* hinzugeben, alles einmal aufkochen lassen. Deckel aufsetzen und die Hitze so weit reduzieren, dass das Wasser gerade so nicht mehr kocht. Bei geschlossenem Deckel die Birnenhälften ca. 15 – 20 Min. lang pochieren, bis diese weich und etwas glasig geworden sind.

Soße kochen
4

In einem zweiten kleinen Topf 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und Champignons darin 3 – 4 Min. goldbraun anbraten. Topfinhalt mit 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser*, mitgeliefertem Rinderbrühpulver und Kochsahne ablöschen und weitere 3 – 4 Min. einkochen, bis die Soße dickflüssig ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und ggf. warm halten.

Steaks braten
5

Hirschsteaks von beiden Seiten salzen*. In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Hirschsteaks in die Pfanne geben und je Seite 2 – 3 Min. (für rare), 3 – 4 Min. (für medium) oder 4 – 6 Min. (für well done) braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.

Anrichten
6

Die fertigen Birnenhälften vorsichtig aus dem Wasser nehmen. Kartoffeln und Rosenkohl-Karotten-Gemüse auf Teller verteilen. Steaks, Soße und Birnenhälften dazu anrichten. Preiselbeeren in die Birnen füllen und genießen. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Büffelmozzarella und Blauschimmelkäse, dazu Salat
Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Geschmorte Auberginensteaks

Geschmorte Auberginensteaks

in Honig-Kirschtomaten-Sugo, dazu Hirtenkäse-Kartoffeln
Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

dazu Chapati-Brot
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

dazu Senfsoße und Kartoffeln
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Kirschtomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Ofen-Camembert an Wintergemüse

Ofen-Camembert an Wintergemüse

mit selbst gemachtem Preiselbeerchutney und Feldsalat
Frische Linguine in Blauschimmelkäsesoße

Frische Linguine in Blauschimmelkäsesoße

mit Brokkolini, knusprigen Baconstrips & Mandelblättchen
Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Brokkoli und Cashews auf Basmatireis
Zitronenlachs auf Rahmporree

Zitronenlachs auf Rahmporree

mit Kartoffelwürfeln aus dem Ofen
Asiatisch glasierter Seelachs auf Sesamreis

Asiatisch glasierter Seelachs auf Sesamreis

dazu Karottensalat und Sweet-Chili-Dip
Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Champignons

Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Champignons

in Basilikumcremesoße, dazu Sonnenblumenkerne
Kichererbsenbratlinge mit Petersiliendip

Kichererbsenbratlinge mit Petersiliendip

Hirtenkäse-Gurken-Salat und Kartoffelspalten
Schnitzel „Jäger Art“

Schnitzel „Jäger Art“

mit Blechkartoffeln und Pilzrahm
Teriyaki-Burger mit Sriracha-Dip

Teriyaki-Burger mit Sriracha-Dip

Kartoffelspalten und Karottenslaw
Haselnuss-Hähnchen-Nuggets

Haselnuss-Hähnchen-Nuggets

mit Selleriepüree und Ofenkarotten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen