Skip to main content
Kräuter-Maispoularde mit Zwiebel-Füllung
Kräuter-Maispoularde mit Zwiebel-Füllung

Kräuter-Maispoularde mit Zwiebel-Füllung

Röst-Drillingen und Balsamico-Kirschtomaten-Soße

Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!

Tags:
Ohne Weizen
Viel Gemüse
Thermomix
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Eier
Schwefeldioxide und Sulfite
Mandeln

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeiteine Stunde 40 Minuten
Arbeitszeit40 Minuten
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

1400 g

Maispoularde

600 g

Kartoffeln (Drillinge)

1 Stück

Brokkoli

125 g

Kirschtomaten

2 Stück

Knoblauchzehe

20 g

geriebener Hartkäse

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)

4 g

Hühnerbrühe

2 Stück

Zwiebel

24 g

Balsamicocreme

(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)

4 g

Maisstärke

10 g

Mandelblättchen

(Enthält: Mandeln.)

10 g

Rosmarin/Thymian

Was Du zu Hause haben solltest

2 Esslöffel

Öl

200 ml

Wasser

1 Teelöffel

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)6083 kJ
Energie (kcal)1454 kcal
Fett49.58 g
davon gesättigte Fettsäuren11.65 g
Kohlenhydrate71.23 g
davon Zucker15.83 g
Eiweiß179.61 g
Salz3.63 g

Kochutensilien

Schüssel
Auflaufform
Große Schüssel
Backblech
Große Pfanne

Zubereitung

Hähnchen vorbereiten
1

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Zwiebeln abziehen und die Hälfte grob in 2 cm große Stücke schneiden. Rosmarin- und Thymianblättchen von den Stängeln abstreifen. Die Stängel dritteln und in einer kleinen Schüssel mit Zwiebelstücken und 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Salz* vermengen. Das Hähnchen mit der Zwiebel-Mischung füllen. Kräuter fein hacken und in der kleinen Schüssel mit 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Salz* vermengen und das Hähnchen damit von außen mit etwas Druck einreiben.

Ab in den Ofen
2

Hähnchen auf ein Gitterrost geben und auf die Mittelschiene im Ofen schieben und ca. 60 Min. [70 Min. | 70 Min.] backen. Ein Backblech mit Backpapier und einer Auflaufform unter das Hähnchen schieben, sodass der Hähnchen-Bratensatz in die Auflaufform tropft. Gewaschene Drillinge halbieren und in einer großen Schüssel mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen. Kartoffeln für die letzten 10 Min. der Hähnchen-Backzeit um die Auflaufform herum auf dem Backblech verteilen.

Brokkoli vorbereiten
3

Nach Ablauf der 60 Min. [70 Min. | 70 Min.] die Temperatur auf 200 °C Umluft erhöhen und alles weitere 20 – 30 Min. backen, bis die Kartoffeln weich sind und das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist. Dann Hähnchen auf Grilleinstellung 2 – 3 Min. backen, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in die kleine Schüssel aus Schritt 1 umfüllen. Brokkoli in mundgerechte Röschen teilen und in den Varoma-Behälter geben, Varoma verschließen.

Dampfgaren
4

450 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen restliche Zwiebel in feine Streifen schneiden. Kirschtomaten halbieren. In einer großen Pfanne ohne Zugabe von Fett Mandelblättchen für ca. 1 Min. rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. In einer kleinen Schüssel Stärke mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Wasser* mischen. Varoma abnehmen. Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen.

Soße zubereiten
5

10 g [15 g | 15 g] Öl*, Zwiebelstreifen und die Hälfte des zerkleinerten Knoblauchs in den Mixtopf geben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. 200 g [275 g | 350 g] Garflüssigkeit*, Hühnerbrühpulver, Balsamico-Crème und aufgelöste Stärke zugeben und 7 Min./98 °C/Stufe 1 kochen. 5 Min. vor Ablauf der Garzeit die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und 2 EL [3 EL | 4 EL] des Hähnchen-Bratensatzes zusammen mit den Tomatenhälften in den Mixtopf zugeben und Soße weitere 4 Min./98 °C/Reverse/Stufe 2 kochen. Währenddessen fortfahren.

Fertigstellen
6

1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* in der großen Pfanne erhitzen, restlichen Knoblauch und Brokkoli hinzufügen und ca. 2 Min. anschwitzen. Mit Salz* und Pfeffer* würzen. Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Drillinge in der großen Schüssel aus Schritt 2 mit geriebenem Hartkäse vermengen. Beilagen auf große Schalen verteilen, Brokkoli mit Mandelblättchen toppen und das Hähnchen auf einer Platte anrichten. Alle können sich nehmen, was sie möchten. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Büffelmozzarella und Blauschimmelkäse, dazu Salat
Puttanesca con Tonno

Puttanesca con Tonno

Thunfischpasta mit Kapern und Oliven
Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

mit Hirtenkäse und Kräuter-Croûtons
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Geschmorte Auberginensteaks

Geschmorte Auberginensteaks

in Honig-Kirschtomaten-Sugo, dazu Hirtenkäse-Kartoffeln
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

dazu Chapati-Brot
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

auf Avocadocreme-Reis

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche