Lecker, leicht und mit den würzigsten Aromen Asiens – so schmeckt unser lauwarmer Soba-Nudelsalat mit zartestem Thunfisch. Probiere und entdecke die geschmackvolle Küche Asiens mit uns! Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Stangensellerie
(Enthält: Sellerie.)
150 g
Kirschtomaten
1 Stück
Frühlingszwiebel
1 Stück
Ingwer
1 Stück
Knoblauchzehe
120 g
Thunfisch, in Öl
(Enthält: Fisch.)
20 ml
Sojasoße
(Enthält: Soja, Weizen.)
150 g
Sobanudeln
(Enthält: Weizen.)
10 g
Sesam
(Enthält: Sesamsamen.)
75 g
Wildkräuter
Stück
Honig
Stück
Salz
Stück
Pfeffer*
Stück
Olivenöl
Stück
Essig*
Vorbereitung: Gemüse waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen.
Staudensellerie in grobe Stücke schneiden. Ingwer schälen und grob zerkleinern. Knoblauch abziehen. Thunfisch durch den Gareinsatz abgießen, dann den Fisch zerteilen und in eine kleine Schüssel geben.
Staudenselleriestücke in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 4 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen.
Knoblauch und Ingwer in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Mithilfe des Spatels nach unten schieben. Sojasoße, 10 g Honig, etwas Salz und Pfeffer, 10 g Olivenöl, 5 g Essig und 50 ml Wasser 8 Sek./Stufe 6 zu einem Dressing verrühren und in die Schüssel mit dem zerkleinerten Staudensellerie geben.
1000 g Wasser und 2 TL Salz in den Mixtopf geben und 9 Min./100 °C/Stufe 1 garen. Währenddessen Frühlingszwiebel in schräge Ringe schneiden und ¾ der Frühlingszwiebelringe in die Schüssel mit dem zerkleinerten Staudensellerie und dem Dressing geben. Kirschtomaten halbieren und ebenfalls in die Schüssel geben.
Soba-Nudeln durch die Deckelöffnung in den Mixtopf geben und ohne Messbecher 4 Min./100 °C//Stufe 1 garen.
Soba-Nudeln durch den Gareinsatz abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und in die Schüssel mit den restlichen Zutaten geben.
Wildkräutersalat und Sesam mit dem Spatel vorsichtig unterheben. Soba-Nudelsalat auf Teller anrichten, Thunfischstücke darüber verteilen, mit restlichen Frühlingszwiebelringen garnieren und genießen.