Skip to main content
Pfeffersteakstreifen mit Topinamburwürfeln
Pfeffersteakstreifen mit Topinamburwürfeln

Pfeffersteakstreifen mit Topinamburwürfeln

und cremiger Porreesoße

Topinambur kann man roh oder gegart essen. Da er keine Stärke, sondern Inulin enthält, ist er sehr kalorienarm und für Diabetiker gut verträglich. In diesem Gericht sticht er mit seinem wunderbar nussigen Geschmack heraus und bringt Abwechslung auf Deinen Tisch. Lass Dir dieses protein- und ballaststoffreiche Gericht schmecken!

Tags:
Kalorien im Blick
Mal was anderes
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Weizen

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

200 g

Topinambur

500 g

Kartoffeln

1 Zweig

Rosmarin

1 Stück

Porree

75 g

Crème fraîche

1 Stück

Rumpsteak

2 g

BBQ-Pfeffermischung

2 g

Himbeersalz

Was Du zu Hause haben solltest

Salz

Gemüsebrühe

Butter

Mehl

Öl

Pfeffer*

Nährwertangaben

Energie (kJ)2728 kJ
Energie (kcal)652 kcal
Fett33 g
davon gesättigte Fettsäuren19 g
Kohlenhydrate47 g
davon Zucker10 g
Ballaststoffe17 g
Eiweiß41 g
Salz1 g

Zubereitung

GEMÜSE SCHÄLEN
1

Wasche Gemüse, Kräuter und Fleisch ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Zum Kochen benötigst Du außerdem 1 großen Topf, 1 kleinen Topf (mit Deckel), 1 große Pfanne, ein Sieb und Küchenpapier.

Topinambur und Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Einen großen Topf mit kochendem Wasser füllen, salzen und einmal aufkochen lassen.Topinambur- uns Kartoffelwürfel darin ca. 10 Min. garen.

SossE VORBEREITEN
2

Rosmarinnadeln abzupfen und grob hacken. Porree in 0,5 cm breite Ringe schneiden. 200 ml [400 ml] heiße Gemüsebrühe vorbereiten.

SossE KOCHEN
3

In einem kleinen Topf 1 EL [2 EL] Butter bei mittlerer Hitze erwärmen, Porreeringe darin ca. 2 Min. anbraten, bis sie leicht bräunlich wird. Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei niedriger Stufe ca. 3 Min. einköcheln lassen. Crème fraîche und ½ EL [1 EL] Mehl unterrühren und ca. 1 Min. unter ständigem Rühren weiter einköcheln lassen. Dann Topf vom Herd nehmen und zugedeckt beiseitestellen.

STEAK BRATEN
4

In einer großen Pfanne ½ EL [1 EL] Öl stark erhitzen. Rumpsteak je Seite 1 – 2 Min. für rare, 2 – 3 Min. für medium und 3 – 4 Min. für well done braten. Anschließend nach gewünschter Schärfe mit Smokey-BBQ-Pfeffermischung und Himbeersalz bestreuen. Rumpsteak anschließend in Streifen schneiden.

gemüse VOLLENDEN
5

Topinambur- und Kartoffelwürfel nach der Garzeit in ein Sieb abgießen und kurz ausdampfen lassen. Pfanne eventuell mit Küchenpapier auswischen. Erneut 1 EL [2 EL] Butter darin erhitzen, Gemüsewürfel hineingeben und 3 – 4 Min. anbraten, bis sie leicht braun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss gehackten Rosmarin unterheben.

ANRICHTEN
6

Topinambur-Kartoffel-Würfel auf Teller verteilen, Pfeffersteakstreifen und Porreesoße dazu anrichten und genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Endlich Spargelzeit:

Endlich Spargelzeit:

Spargelauflauf mit Spinat, Kartoffeln und herzhaftem Käse
Mit Mozzarella und Tomaten gefüllte Putenbrust

Mit Mozzarella und Tomaten gefüllte Putenbrust

an knusprigen Kartoffel-Ecken, serviert mit Blattsalat und Parmesan-Soße
Laugenknödel

Laugenknödel

mit Kürbiskernöl auf Pilzragout
Schweinefilet mit Crème-fraîche-Wirsing-Soße

Schweinefilet mit Crème-fraîche-Wirsing-Soße

verfeinert mit Schinkenspeck und Spätzle
Rosarotes Steak

Rosarotes Steak

mit Kartoffelsalat Italia
Steak mit cremigem Chicorée

Steak mit cremigem Chicorée

und Frühlingszwiebel-Kartoffelstampf
Steak mit gebratenen Topinambur-Kartoffelecken

Steak mit gebratenen Topinambur-Kartoffelecken

Rosmarin und Lauchcremesoße
Überbackener Schupfnudelauflauf

Überbackener Schupfnudelauflauf

mit buntem Gemüse
Schnitzel Wiener Art

Schnitzel Wiener Art

mit cremigem Topinamburpüree und Salat
Bunter Frühlingsteller: Bistro-Steak

Bunter Frühlingsteller: Bistro-Steak

mit delikater Kerbel-Schalotten-Soße und Ofengemüse
Knusprige Cajun-Hähnchenbrust mit Kartoffelwedges

Knusprige Cajun-Hähnchenbrust mit Kartoffelwedges

gedünsteten Bohnen und cremigem Kräuter-Dip
Saftiges Steak mit Senf-Kräuter-Butter,

Saftiges Steak mit Senf-Kräuter-Butter,

Kartoffel-„Drillingen“ und grünen Bohnen
Mexikanischer Tortilla-Putenbrust-Auflauf mit Tomaten-Salsa

Mexikanischer Tortilla-Putenbrust-Auflauf mit Tomaten-Salsa

und krossen Kartoffelwürfeln
Schnitzel natur an Champignon-Crème-fraîche-Soße

Schnitzel natur an Champignon-Crème-fraîche-Soße

und Schnittlauch-Bandnudeln
Würzig marinierte Putenbrustspieße mit knusprigen Kartoffelecken

Würzig marinierte Putenbrustspieße mit knusprigen Kartoffelecken

und feinem Karotten-Salat
Indisches „Korma“-Hähnchen

Indisches „Korma“-Hähnchen

mit duftendem Jasminreis
Unser Osterschmaus: Maishähnchenbrust

Unser Osterschmaus: Maishähnchenbrust

glasiert mit Honig und Senf auf lauwarmem Ofen-Drillinge-Kartoffel-Spinat-Salat
Ofen-Hähnchen in Brezelpanade mit knusprigen Kartoffel-Wedges,

Ofen-Hähnchen in Brezelpanade mit knusprigen Kartoffel-Wedges,

Zitronen-Knoblauch-Brokkoli und Honig-Senf-Dip
Mit Löwenzahn gefüllte Putenbrust-Roulade

Mit Löwenzahn gefüllte Putenbrust-Roulade

und zweierlei Pommes aus dem Ofen
Herzhafter Pulled Pork-Burger mit Coleslaw

Herzhafter Pulled Pork-Burger mit Coleslaw

und knusprigen Kartoffel-Wedges

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

dazu Kartoffelspalten und frischer Romanasalat
Hähnchengeschnetzeltes in Tomaten-Sahnesoße

Hähnchengeschnetzeltes in Tomaten-Sahnesoße

auf Kräuterreis und Porree
Steak nach Boeuf Bourguignon Art

Steak nach Boeuf Bourguignon Art

mit Pilzen, Karotten und Kartoffelstampf
Caesar Salad mit Bacon, dazu eine Limo

Caesar Salad mit Bacon, dazu eine Limo

selbstgemacht aus frischer Zitrone
Vegane Gemüsepfanne mit Fenchel

Vegane Gemüsepfanne mit Fenchel

dazu Kokosmilch-Reis und geröstete Erdnüsse
Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

mit karamellisierten Zwiebeln und Aioli
Fettuccine mit knusprigem Lachsfilet

Fettuccine mit knusprigem Lachsfilet

dazu rotes Kapernpesto und Kräutersalat
Spaghetti al Limone

Spaghetti al Limone

Zitronige Pasta mit Bimi Brokkoli und Panko-Bröseln
Green Goddess Salad mit Avocado

Green Goddess Salad mit Avocado

dazu Cajun-Croûtons und Zucchini
Rostbratwurst mit Hutspot

Rostbratwurst mit Hutspot

Holländischer Gemüsestampf mit Jus und knusprigem Speck
Schweinemedaillons mit Haselnussspätzle

Schweinemedaillons mit Haselnussspätzle

Champignon-Porree-Rahm und Preiselbeeren
Perlencouscous-Bowl mit geschmorter Zucchini

Perlencouscous-Bowl mit geschmorter Zucchini

getrockneten Tomaten und Wildpreiselbeer-Dressing
Salat Trampó! Tomaten-Paprika-Salat mit Chorizo

Salat Trampó! Tomaten-Paprika-Salat mit Chorizo

dazu geröstetes Knoblauch-Fladenbrot und Hirtenkäsedip
Plant Based Poké Bowl mit Portobello & Avocado

Plant Based Poké Bowl mit Portobello & Avocado

Pak Choi und Gurkensticks
One-Pan Rote Beete-Gnocchi mit Hähnchen

One-Pan Rote Beete-Gnocchi mit Hähnchen

Zucchini und Sahnemeerrettich-Dip
Risotto mit Kabeljau und Kräuterseitlingen

Risotto mit Kabeljau und Kräuterseitlingen

gebackenen Kirschtomaten und Basilikumtopping
Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsoße

Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsoße

mit Portobello und Schnittlauch
Mediterranes Lachsfilet auf cremigem Orzotto

Mediterranes Lachsfilet auf cremigem Orzotto

mit Gurkensalat und eingelegten Zwiebeln
American Bowl mit Hähnchen und Avocado

American Bowl mit Hähnchen und Avocado

auf buntem Salat in Joghurt-Dressing
Galaktisches Huhn mit fruchtigem Joghurtsnack

Galaktisches Huhn mit fruchtigem Joghurtsnack

Beliebte Kindergerichte mit Snack-Spaß