Skip to main content
Rinderbraten mit Kräuter-Senf-Kruste
Rinderbraten mit Kräuter-Senf-Kruste

Rinderbraten mit Kräuter-Senf-Kruste

Honig-glasierten Karotten, Kartoffeln und Thymian-Soße

Das beste Mittel gegen trübe Tage und kalte Temperaturen? Ein gemütliches Abendessen im Kreise Deiner Liebsten! Und mit unserem Meisterstück kannst Du heute etwas ganz Besonderes servieren: Saftigen Rinderbraten in Kräuter-Senf-Kruste. Während der Braten ganz entspannt im Ofen gart, bereitest Du die mit Honig glasierten Karotten und Petersilien-Kartoffeln zu. So kannst Du ganz ohne großen Aufwand dieses besondere Gericht präsentieren.

Allergenen:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeiteine Stunde
Arbeitszeit
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

600 g

Rinderbraten

500 g

Kartoffeln

4 Stück

Karotte

28 g

Blütenhonig

20 g

Basilikum

20 g

Schnittlauch

20 g

Petersilie

20 g

Thymian

25 g

Semmelbrösel

(Enthält: Weizen.)

200 ml

Sahne

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

20 ml

mittelscharfer Senf

(Enthält: Senf.)

3 g

Rinderbrühe, klar

1 g

Gewürzmischung

40 g

Butter

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

500 ml

Wasser

Nährwertangaben

Energie (kJ)2682 kJ
Energie (kcal)641 kcal
Fett31 g
davon gesättigte Fettsäuren20 g
Kohlenhydrate75 g
davon Zucker29 g
Ballaststoffe11 g
Eiweiß12 g
Salz1 g

Zubereitung

1
1

Wasche Gemüse und Kräuter ab. Tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Zum Kochen benötigst Du eine Auflaufform, 1 kleine Schüssel, Klarsichtfolie, 1 große Pfanne (mit Deckel),1** großen Topf** und 1 kleinen Topf. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Aus heißem Wasser* und Rinderbrühe eine Brühe vorbereiten. Rinderbraten salzen*. In einer großen Pfanne Öl* bei hoher Hitze erwärmen und Rinderbraten rundherum ca. 5 Min. anbraten. Anschließend in eine Auflaufform geben. Pfeffern*, 300 ml [450 ml|600 ml] Brühe zugießen und ca. 50 Min. im Ofen backen.

2
2

Basilikumblätter fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Beides in eine kleine Schüssel geben und mit Butter, Semmelbröseln, mittelscharfem Senf, Salz* und Pfeffer* vermischen. Masse zwischen ein Stück Klarsichtfolie geben und mit den Händen platt drücken, sodass sie die Größe des Fleischstücks hat. Abgedeckt in den Kühlschrank legen.

3
3

Kartoffeln schälen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Kartoffelwürfel in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen, salzen*, einmal aufkochen lassen und ca. 15 Min. köcheln lassen. In der Zwischenzeit Karotten schälen und längs vierteln. Petersilienblätter fein hacken.

4
4

In der großen Pfanne erneut Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen und Karottenstifte darin ca. 3 Min anbraten. Mit restlicher Brühe ablöschen und zugedeckt ca. 10 Min. köcheln lassen. Deckel abnehmen, restliche Brühe verdampfen lassen, Honig dazugeben und 2 – 3 Min. köcheln lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und warm halten.

5
5

Brühe nach der Backzeit aus der Auflaufform in einen kleinen Topf geben. Vorbereitete Kruste auf das Fleisch legen und ca. 5 Min. unter dem Grill goldbraun backen. Thymian zur Brühe geben und bei hoher Hitze auf die Hälfte einkochen lassen. Schlagsahne zugeben und ca. 5 Min. köcheln lassen. Mit Salz* unßd Pfeffer* abschmecken. Anschließend Thymian aus der Soße entfernen.

6
6

Kartoffeln abgießen, mit gehackter Petersilie vermischen und auf Teller verteilen. Rinderbraten in Scheiben schneiden, mit glasierten Karotten anrichten und genießen.

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Zucchini, Kirschtomaten und Basilikum
Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

dazu Rosmarin-Kartoffeln und Aioli
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Kirschtomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Mit Hirtenkäse gefüllte Hähnchenbrust

Mit Hirtenkäse gefüllte Hähnchenbrust

dazu Kartoffeln, Zucchini und Ajvar-Dip
Ofen-Camembert an Wintergemüse

Ofen-Camembert an Wintergemüse

mit selbst gemachtem Preiselbeerchutney und Feldsalat
Chorizo-Pfanne mit Kohlrabi-Kartoffel-Püree

Chorizo-Pfanne mit Kohlrabi-Kartoffel-Püree

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Brokkoli und Cashews auf Basmatireis
Zitronenlachs auf Rahmporree

Zitronenlachs auf Rahmporree

mit Kartoffelwürfeln aus dem Ofen
Asiatisch glasierter Seelachs auf Sesamreis

Asiatisch glasierter Seelachs auf Sesamreis

dazu Karottensalat und Sweet-Chili-Dip
Pasta-Bowl mit Büffelmozzarella

Pasta-Bowl mit Büffelmozzarella

selbst gemachtem Antipasti-Gemüse & Basilikum-Pesto
Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Champignons

Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Champignons

in Basilikumcremesoße, dazu Sonnenblumenkerne
Kichererbsenbratlinge mit Petersiliendip

Kichererbsenbratlinge mit Petersiliendip

Hirtenkäse-Gurken-Salat und Kartoffelspalten
Schnitzel „Jäger Art“

Schnitzel „Jäger Art“

mit Blechkartoffeln und Pilzrahm
Teriyaki-Burger mit Sriracha-Dip

Teriyaki-Burger mit Sriracha-Dip

Kartoffelspalten und Karottenslaw

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche