Skip to main content
Tikka-Masala-Curry mit Hähnchenbrust
Tikka-Masala-Curry mit Hähnchenbrust

Tikka-Masala-Curry mit Hähnchenbrust

Kichererbsen und Süßkartoffel

Das Wohlfühlrezept schlechthin: Mit unserem Tikka-Masala-Curry gehst Du schon bald auf eine aromatische Genussreise. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Family
Allergenen:
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Süßkartoffel

½ Packung

Kichererbsen

250 ml

Kokosmilch

1 Stück

Zwiebel

20 g

Tikka Masala-Paste

250 g

Hähnchenbrustfilet

2 Stück

Kartoffeln

1 Stück

Zucchini

1 Stück

Frühlingszwiebel

4 g

Gemüsebrühe

(Enthält: Sellerie.)

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

100 ml

Wasser

Nährwertangaben

Energie (kJ)3552 kJ
Energie (kcal)849 kcal
Fett40 g
davon gesättigte Fettsäuren23.8 g
Kohlenhydrate71.8 g
davon Zucker16.4 g
Eiweiß45.4 g
Salz1.9 g

Zubereiting: So funktioniert’s

1
1

Heizt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini längs vierteln und in 1 cm breite Stücke schneiden.

2
2

Zucchinistücke und Kartoffel- und Süßkartoffelwürfel auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Olivenöl* beträufeln und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Gemüse auf der mittleren Schiene im Backofen 20 – 25 Min. garen, bis es weich und leucht gebräunt ist.

3
3

Kichererbsen in ein Sieb geben und mit Wasser spülen, bis es klar durchläuft. Mit 100 ml [150 ml | 200 ml] Wasser* und der mitgelieferten Gemüsebrühe eine Gemüsebrühe vorbereiten. Hähnchenbrust in mundgerechte (ca. 2 cm große) Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und in dünne Streifen schneiden.

4
4

In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* erhitzen, Hähnchenbrust und Zwiebelstreifen darin 3 – 4 Min. andünsten. 20 g [30 g | 40 g] Currypaste (Achtung: scharf!) zugeben und ca. 1 Min. mitbraten, bis alles fein duftet. Anschließend mit der vorbereiteten Gemüsebrühe ablöschen und ca. 5 Min. einköcheln lassen.

5
5

Kokosmilch und Kichererbsen zur Soße in die Pfanne geben und ca. 5 – 7 Min. weiterköcheln lassen, bis die Soße zur gewünschten Konsistenz eingedickt ist. Restliches Gemüse aus dem Ofen dazugeben. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.

6
6

Curry auf tiefe Teller verteilen, mit Frühlingszwiebelringen toppen und genießen.

Guten Appetit!

Marcos Tipps
7

Mit Currypasten sparsam und dosiert umgehen und nur sehr dezent würzen. Kleine Kinder schmecken intensiver und können daher auf ein „Zuviel“ schnell empfindlich reagieren. Trotzdem: Auf Gewürze zu setzen ist wichtig. Denn nur so kann sich bei den Kindern der Geschmack dafür entwickeln.

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Geschmorte Auberginensteaks

Geschmorte Auberginensteaks

in Honig-Kirschtomaten-Sugo, dazu Hirtenkäse-Kartoffeln
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

dazu Chapati-Brot
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

auf Avocadocreme-Reis
Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

und Mais, dazu Tomaten-Salsa und Salat mit Dip
Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

dazu Rosmarin-Kartoffeln und Aioli
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Chili sin Carne mit Avocado

Chili sin Carne mit Avocado

dazu Kräuterreis und Sourcream Dip
Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Brokkoli und Cashews auf Basmatireis
Conchiglie Bruschetta Art mit extra Hähnchenbrust

Conchiglie Bruschetta Art mit extra Hähnchenbrust

dazu bunte Kirschtomaten und Basilikum-Käse-Topping
Zitronenlachs auf Rahmporree

Zitronenlachs auf Rahmporree

mit Kartoffelwürfeln aus dem Ofen
Asiatisch glasierter Seelachs auf Sesamreis

Asiatisch glasierter Seelachs auf Sesamreis

dazu Karottensalat und Sweet-Chili-Dip

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche