Die italienische Hähnchenbrust könnt Ihr heute gemeinsam vorbereiten und kochen. Euer Thermomix® hilft Euch dabei. Wer möchte was kochen? Während Ihr gemeinsam kocht, könnt Ihr rätseln: Seit wann werden Paprikaschoten schon von uns Menschen gegessen? A) 7000 v. Chr. B) 3400 v. Chr. C) 1900 n. Chr.? Wir wünschen einen guten Appetit!
(Die richtige Antwort ist übrigens A)
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
420 g
Hähnchenbrustfilet
30 ml
Basilikumpaste
1 Dose
Tomatenstücke
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
rote Paprika
375 g
Penne
150 g
Frischkäse
6 g
Rinderbrühe
1.5 Teelöffel
Zucker
75 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1.5 Esslöffel
Öl
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lass sie doch (je nachdem wie alt sie sind und was Ihr ihnen zutraut) die Frischkäsesoße im Thermomix® zubereiten und beim Paprika-Schneiden helfen.
Wascht das Gemüse ab und tupft das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Neben dem Thermomix® benötigt Ihr 1 kleine Schüssel, 1 großen Topf und 1 Pfanne.
Basilikumpüree, 75 g [100 g] Wasser*, 150 g [200 g] Frischkäse, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 4 mischen und in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.
Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Paprika halbieren, Kerne herauslösen und Paprika in feine Streifen schneiden. 15 g Öl* und Paprikastreifen in den Mixtopf zugeben und 5 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
In einen großen Topf reichlich Wasser geben, salzen* und zum Kochen bringen.
Hähnchenbrust auf beiden Seiten mit Salz* und Pfeffer* würzen. Nach der Dünstzeit stückige Tomaten, Rinderbrühe, Salz*, Pfeffer* und Zucker* in den Mixtopf zugeben und 10 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 kochen.
Währenddessen die Nudeln kochen und die Hähnchenbrust braten.
Penne für 10 – 12 Min. im kochenden Wasser bissfest garen. In einer großen Pfanne 11/2 EL [2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen und Hähnchenbrust darin auf jeder Seite 5 – 6 Min. braten. Nudeln durch den Varoma-Behälter abgießen und zurück in den Topf geben. Frischkäsesoße zu den Nudeln in den Topf geben, mischen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
TIPP: Das Hähnchen ist gar, wenn es innen nicht mehr rosa ist.
Tomaten-Paprika-Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Nudeln auf Teller verteilen, Hähnchenbrust und Tomatensoße dazu anrichten und genießen.
Guten Appetit!