Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
4 Stück
Karotte
600 g
Kartoffeln (Drillinge)
4 g
Hühnerbrühe
15 ml
Senf, süß
(Enthält: Senf.)
150 g
Kochsahne
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Petersilie glatt/Rosmarin
250 g
Schweinefilet
3 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
50 ml
Wasser
Blätter der Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen. Kartoffeln ungeschält je nach Größe vierteln oder halbieren und in den Gareinsatz geben. Eventuell überstehende Kartoffeln in den Varoma-Behälter geben. Rosmarinzweig auf die Kartoffeln legen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben und Gareinsatz einsetzen.
Karotten schälen und schräg in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden, in den Varoma-Behälter geben, mit Salz* und Pfeffer* würzen und dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. Varoma aufsetzen und 13 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen Varoma-Einlegeboden mit Backpapier belegen, dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben, und fortfahren.
Schweinefilets in 2 [3 | 4] gleich große Stücke schneiden. Fleisch mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* einreiben und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Eine große Pfanne bei starker Hitze erwärmen. Die Filets ohne zusätzliches Öl darin von jeder Seite 1 Min. scharf anbraten und auf den Varoma-Einlegeboden legen.
Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, öffnen (Achtung: heiß!) und Varoma-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen. Varoma wieder verschließen, aufsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen die Soße kochen.
In dieselbe Pfanne ohne weitere Fettzugabe Sahne, Hühnerbrühe und Senf geben, rühren, aufkochen und 1 – 2 Min. auf niedriger Stufe einköcheln lassen, bis die Soße ein bisschen eingedickt ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Nach der Garzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Rosmarinzweig entfernen. Nach Geschmack noch etwas Garflüssigkeit* zur Soße geben.
Schweinefilets in Scheiben schneiden und auf Teller verteilen. Kartoffelspalten und Karotten dazu anrichten, mit Senf-Rahm-Soße übergießen und zerkleinerte Petersilie darüber streuen. Guten Appetit!